Die Strecke
Die 100 km starten morgens in Pfarrkirchen, wo viele Jahre kurz vor Weihnachten die INGEAR Season Greetings Parties im Bogaloo (RIP) stattfanden. Auch, wenn an diesem Ort inzwischen nur noch eine Baustelle ist, erinnern wir uns gern zurück - auch wegen der Bands und DJs die musikalisch für beste Stimmung sorgten.
Die Strecke führt vom ehemaligen Bogaloo (Innere Simbacher Str. 1a) über Postmünster auf einer Teilstrecke des jährlich stattfindenden Charity Laufs. Hier haben bereits zahlreiche Läuferinnen und Läufer im Namen von INGEAR Kilometer abgespult, und an diesem Tag auch wir!
Über Hebertsfelden geht es nach Eggenfelden zur Schlossökonomie Gern. Die legendären INGEAR Royal-Abende oder die Feierlichkeit zu unserem 10-jährigen Jubiläum fanden hier im Gotischen Kasten oder im Rossstall statt, wo wir und unsere Gäste dank großzügiger Partner auch immer kulinarisch bestens versorgt waren - deshalb ist die erste Etappenstation mit einer kleinen Stärkung zum Frühstück auch direkt vorm Gotischen Kasten zu finden.
Im Anschluss starten wir von der Schlossökonomie Gern in die nächste Etappe, die entlang der Rott über Huldsessen nach Massing führt. Dort lassen wir das Sommerloch Open Air wieder gedanklich aufleben, bei dem INGEAR in den Jahren 2007, 2009 und 2011 mit dem Treff Massing zusammen am Volksschul- und Hallenbadgelände etwas Großartiges auf die Beine gestellt hat. Mehrere tausend Besucher kamen hier zusammen, um gemeinsam bei fantastischer Musik mit Bands wie Jupiter Jones, Mono und Nikitaman oder Skero zu feiern. Die Etappenstation befindet sich dann auf dem Gelände der Firma Laumer (Bahnhofstraße 8, 84323 Massing), die uns hier freundlicherweise mit Getränken und kleinen Häppchen versorgt.
Ab Massing (Firma Laumer, Bahnhofstraße 8, 84323 Massing) wird die Strecke etwas anspruchsvoller, wenn es Richtung Süden geht und die Gegend hügeliger wird. In Pleiskirchen (Schmidhub 3a, 84568 Pleiskirchen) erwartet uns deshalb ein wohl verdienter Mittagssnack, organisiert von INGEAR-Unterstützern.
Von Pleiskirchen (Schmidhub 3a, 84568 Pleiskirchen) geht’s nun gestärkt weiter, meist leicht bergab, nach Töging, wo im Magazin und Silo1 ebenfalls einige Veranstaltungen in Kooperation mit oder für INGEAR stattgefunden haben - wie 2010 die größte Clubparty in der INGEAR Geschichte mit 900 Gästen. Hier wird es einen kurzen Zwischenstopp beim Silo (Aluminiumstraße 6, 84513 Töging am Inn) ohne Verpflegung geben.
Weiter geht es dann vom Silo (Aluminiumstraße 6, 84513 Töging am Inn) am Inn entlang nach Altötting, wo uns das Altöttinger Mieter Konvent (AMK) (Konventstraße 82, 84503 Altötting) bei sich zum nächsten Zwischenstopp mit Kuchen, Snacks, Obst und Getränken empfängt. Denn auch mit dem AMK verbinden wir viele Events und Erinnerungen bis jetzt: Erst kürzlich haben wir mit ihnen gemeinsam zwei Poetry Slams veranstaltet, die die Zuschauer*innen begeistert haben.
Im Anschluss geht es vom Altöttinger Mieter Konvent (AMK) (Konventstraße 82, 84503 Altötting) über einen Abstecher zum berühmten Altöttinger Kapellplatz zurück an den Inn, wo wir auf ebener Strecke bis zum Peracher Badesee weiterlaufen. Dort gibt es in der Nähe des Beachvolleyballplatzes nochmal eine kurze Pause inkl. Stärkung, bevor es dann auf die fordernden letzten Abschnitte geht.
Vom Peracher Badesee (Nähe Beachvolleyballplatz) geht es bis Marktl ein paar weitere Kilometer flach am Inn entlang, ehe dann der Weg über den steilen Anstieg des Marktler Bergs zurück nach Rottal-Inn führt. Dort erwartet uns in Zeilarn (Bürgermeister-Stallbauer-Str. 8, 84367 Zeilarn), dem Heimatort von Andreas Huber (Gründungsmitglied von INGEAR und Mitläufer), im Garten des neuen Pfarrheims am Schulgelände das Abendessen. Seit unserer Stunde Null 2006 werden wir tatkräftig von vielen Personen und dem Pfarrgemeinderat Zeilarn unterstützt.
Zum Abschluss geht es von Zeilarn (Bürgermeister-Stallbauer-Str. 8, 84367 Zeilarn) über sehr welliges Gelände parallel zur B20 über Wurmannsquick zum Zielort Eggenfelden. Die Ziellinie wird dann nach ziemlich genau 100 km am Stadtplatz überquert. Auch hier hat INGEAR mehrere Male die Besucher auf dem Bürgerfest in Eggenfelden mit kulinarischen Köstlichkeiten aus den Ländern unserer Partnerprojekte versorgt. Wer hier mit einläuft, darf sich gerne noch anschließen, wenn wir den Tag beim Unterwirt in Gern ausklingen lassen.
Die exakte Route findest du hier auf Komoot: Link zur Route