INGEAR in Bewegung: 1 Tag, 100 km, 10.000 €

Andreas Huber (Gründungsmitglied) und Stephan Reinberger (1. Vorstandsvorsitzender) stellen sich am 2. August einer ganz besonderen sportlichen Herausforderung: Sie versuchen, an einem Tag 100 Kilometer zu laufen! 
Die Strecke startet in Pfarrkirchen und endet in Eggenfelden. Dazwischen geht es auf eine Reise durch INGEAR-Geschichte: Denn an den Etappenpunkten mit Verpflegungsstationen haben früher Benefizpartys und Infoveranstaltungen stattgefunden. 
Klingt gut? Unterstütze die Aktion, ob als Läufer*in/Radler*in für einen Streckenabschnitt oder Sponsor*in mit einer Spende für unsere Partnerprojekte.
Alle Infos zur Aktion nachlesen und euch anmelden könnt ihr hier: http://ingear.de/de/spenden/in-bewegung


Pia Börner gewinnt den 2. Altöttinger Poetry Slam

Wenn man als Ostdeutsche nach Bayern kommt – dann sind die Vorurteile quasi vorprogrammiert. Die 15-Jährige Pia Börner weiß das aus eigener Erfahrung, nutzte diese aber in ihrem Slam in feinstem Sächsisch. Damit überzeugte sie genauso wie mit ihrem zweiten Slam: Einem Gedicht zur Menschheitsgeschichte, in dem sie thematisierte, dass die Menschen einfach nicht klüger werden.

Auch wenn der Sommersturm leider verhinderte, dass der 2. Altöttinger Poetry Slam im schönen AMK-Garten stattfinden kann, tat das nicht weiter weh. Hochkarätige Slammer*innen wie Claudia Pichler aus München und Lisa Paulsen als Österreich sorgten für einen sensationell unterhaltsamen Abend, durch den Björn Puscha als Moderator führte. Wir danken Theresa Gauer und allen weiteren Mitorganisator*innen für den tollen Abend & dem Publikum für die Spenden.

Bild v.l.-r.: Andreas Huber (Mitorganisator & Gründer INGEAR), Claudia Pichler, Lisa Paulsen, Siegerin Pia Börner, Moderator Björn Puscha und Theresa Gauer (Mitorganisatorin vom AMK).

Zu Weihnachten doppelt Freude bereiten - Spenden statt Schenken

Weihnachten kommt näher und damit auch die bekannte Frage: Was schenkt man bloß …? Darauf haben wir eine Antwort, die Sinn macht und hilft: Unsere Wohltätigkeitsboxen! Im Namen eines/r Beschenkten kannst Du einen wichtigen Beitrag in einem unserer Projekte leisten – und der/die Beschenkte erhält im Gegenzug eine individuell gestaltete Grußkarte mit allen Infos. Damit zauberst Du nicht nur den Menschen in unseren Partnerprojekten, sondern sicherlich auch der von dir beschenkten Person ein Lächeln aufs Gesicht!

Hier geht’s zur Übersicht unserer Wohltätigkeitsboxen:

https://shop.ingear.de/Spenden-statt-Schenken/Wohltaetigkeits-Boxen/

Fahrende Klinik Bolivien trotz Waldbränden im Einsatz

13 Fahrten mit Schiff und Minibus konnte das Medfund-Team rund um Gründer Andrew Kittelson in diesem Jahr in Bolivien umsetzen. Kein leichtes Unterfangen, da politische Unruhen und flächendeckende Waldbrände im September und Oktober die Organisation der fahrenden Kliniken und Versorgungstransporte stark erschwerten.
Mit unermüdlichem Engagement konnte Medfund dennoch die Menschen in den abgelegenen Orten (zahn-)medizinisch versorgen und die so wichtigen Hilfspakete mit Nahrungsmitteln, Hygieneartikeln und Kleidung verteilen. 100 freiwillige Helfer*innen waren dabei im Einsatz und ca. 7500 Menschen konnten in diesem Jahr versorgt werden. 
 

Benefiz-Sommerfest für Südafrika und INGEAR e.V.

Ende Juni veranstaltete der Lionsclub Rottal-Inn zusammen mit der Oswald-Stiftung aus Pfarrkirchen, welche INGEAR e.V. schon seit Jahren unterstützt, ein Benefiz Sommerfest auf Schloss Thurnstein in Postmünster. 

Im Laufe des Benefizabends erhielten die Gäste Einblicke in die Vereinsarbeit durch unseren langjährigen 1. Vorstand Andreas Huber. Pater Gerhard schilderte in einem weiteren Vortrag eindrücklich, welche Arbeit die Bruderschaft des Seligen Gerhard in der Region KwaZulu-Natal in Südafrika leistet. Mehr Informationen zu dem Partner-Projekt von INGEAR findet ihr hier. 

Alle Einnahmen des Abends kamen dem Projekt in Südafrika und INGEAR e.V. zugute - dabei 20.000 Euro für das Projekt von Pater Gerhard und weitere 10.000 Euro für INGEAR e.V. Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Beteiligten für diese große Unterstützung! 

 

Seite 1 von 12

Spenden statt Schenken:
Auch zum Gutes tun braucht es Cookies

Einige der Cookies auf ingear.de sind technisch notwendig. Zusätzlich setzen wir Cookies ein, um ingear.de für Dich zu optimieren. Denn nur so können wir das Verhalten unserer Besucher*innen analysieren, Fehler erkennen und die Reichweite unserer Werbung messen.

Du kannst die Verwendung akzeptieren oder alle bis auf die zwingend notwendigen Cookies ablehnen.