Bist du wunschlos glücklich, rundum zufrieden oder hast schlicht keinen Platz mehr für Geschenkkörbe? Mit unserem Leih-Kit geht das Spenden sammeln für INGEAR auf deiner nächsten Feierlichkeit ganz einfach.
Das Leih-Kit besteht aus einer attraktiven Spendenbox, einem Flyerständer mit INGEAR Info-Flyern in gewünschter Anzahl, einem Tuch aus unserem Partnerprojekt in Kenia und einem Infoblatt für den Rückversand.
Für kurz Entschlossene bieten wir im Webshop auch das Sofort-Kit zum Selbstausdrucken an. Alle Einnahmen kommen wie immer den Menschen in unseren Partnerprojekten zu Gute. So bist du garantiert noch lieber Gastgeber als ohnehin schon!
https://shop.ingear.de/Spenden-statt-Schenken/Spendenbox
Unsere Vorstandswahlen fanden dieses Jahr in München statt - und dank Skype konnten dabei auch Aktive aus anderen Orten zugeschaltet werden.
Bestätigt im Amt wurden neben 1. Vorstand Andreas Huber auch 2. Vorstand Elena Weigand, sowie Kassenwart Johannes Prinz, Kassenprüfer Andreas Ludwig sowie Schriftführerin Ines Brechtken.
Als Beisitzer*innen komplettieren Ursula Neumann (Projektbetreuerin Sri Lanka), Vroni Mayr (Projektbetreuerin Bolivien), Stephan Reinberger (Projektbetreuer Kenia) und Sarah Schmittinger (Projektbetreuerin Ruanda) sind auch Christina Laumer (INGEAR@School), Veronika Scheffel (Vorsitzende Regensburg, Katrin Gutsch (Finanzen), Kathrin Ohnemüller (interne Organisation), Christian Schmalzbauer (Digitales), Christoph Schmidtke sowie Simon Gutsch (Fundraising) die Vorstandschaft, die somit aus vielen altbekannten und auch einigen neuen Gesichtern besteht.
Wir bedanken uns bei der scheidenden Besitzerin Katharina Preischl (ehemals Projektbetreuerin Kenia) für ihr großartiges Engagement bislang!
Wir gehen gespannt ins Jahr 2019/2020!
Wie sieht die Zukunft unserer Projekte aus? Und mit welchen Herausforderungen müssen sich unsere Projektpartner*innen vor Ort auseinandersetzen? Wie können wir diese noch gezielter unterstützen?
Am 5. Oktober haben wir uns mit diesen und vielen weiteren Themen beim nun schon 17. INGEAR-Seminar in München beschäftigt.
Besonders gefreut haben wir uns auch über den Besuch von Lehrer Franz Esterl, der ein neues Kommunikationsmittel namens GoTalk für unsere INGEAR Class of Hope mit im Gepäck hatte. Zuvor hatten Schüler des HPZ Eggenfelden in einer Projektwoche eine Möglichkeit erarbeitet, auf Englisch non-verbal miteinander zu kommunizieren.
Wir sind schon auf die Gesichter der Kinder in unserem Partnerprojekt gespannt, wenn sie GoTalk verwenden und gehen nach den vielen neuen Impulsen des Seminars topmotiviert an die nächsten ToDos!
Ein Bus für die Fahrende Klinik in Bolivien! 2018 haben wir die Clinica Movil, die Fahrenden Kliniken und damit unser sechstes INGEAR Förderprojekt aufgenommen. Damit die ehrenamtlichen Ärzt*innen und Helfer*innen der Fahrenden Klinik ihre Fahrten unabhängiger und öfter durchführen können, unterstützt INGEAR das Projekt mit der Teilfinanzierung eines Busses! Hilf uns mit deiner Spende mehr Bolivianer*innen die Chance auf ein gesundes Leben zu ermöglichen.
Link: https://www.betterplace.org/de/projects/63405-ein-bus-fur-die-fahrende-klinik-bolivien-jetzt-spenden-und-leben-retten
In einem kurzweiligen Vortrag über INGEAR und seine Projekte wurden die SuS des Von-Müller-Gymnasium Regensburg wieder auf ihren Sponsorenlauf "Run of Hope" im Juni eingestimmt. Die gesamte Schule sammelt fleißig Spenden, um unsere Schule in Sri Lanka zu unterstützen.
https://www.regensburg.de/vmg/aktuelles/berichte/ingear-stellt-sich-vor