Ein wichtiger Grundpfeiler unseres Vereins INGEAR e.V. ist es, transparent für alle Unterstützer*innen zu arbeiten. Um diesem Gedanken bestmöglich gerecht zu werden, wird seit 2011 rückwirkend für das Vorjahr die Finanzübersicht für alle Interessierten veröffentlicht.Â
Der aktueller Finanzbericht für das erfolgreiche Spendenjahr 2021, in welchem insgesamt 101.633 EUR an unsere Projektpartner in Bolivien, Südafrika, Kenia, Ruanda und Sri Lanka gespendet werden konnten, kann hier aufgerufen werden.Â


Frank ist aus dem Kreis der aktiven INGEAR-Mitglieder nicht mehr wegzudenken. In diesem interessanten TATENDRANG-Interview erfahrt ihr, wie er zu uns gekommen ist, wie er sich seit einem Jahr digital für den Verein engagiert und wie diese digitale Zusammenarbeit abläuft.Â
Weihnachten kommt näher und damit auch die bekannte Frage: Was schenkt man bloß …? Darauf haben wir eine Antwort, die Sinn macht und hilft: Unsere Wohltätigkeitsboxen! Im Namen eines/r Beschenkten kannst Du einen wichtigen Beitrag in einem unserer Projekte leisten – und der/die Beschenkte erhält im Gegenzug eine individuell gestaltete Grußkarte mit allen Infos. Damit zauberst Du nicht nur den Menschen in unseren Partnerprojekten, sondern sicherlich auch der von dir beschenkten Person ein Lächeln aufs Gesicht!
Hier geht’s zur Übersicht unserer Wohltätigkeitsboxen:
https://shop.ingear.de/Spenden-statt-Schenken/Wohltaetigkeits-Boxen/
Die Freude ist groß bei unserer Projektpartnerin und Schulleitung in Sri Lanka Dhammika de Silva. Die "Town & Country Stiftung" unterstützt die Class of Hope mit 1000 €. Oliver Zahn (rechts im Bild), Stiftungsbotschafter und Geschäftsführer der Inn-Salzach Massivbau GmbH, überreichte den symbolischen Scheck an Christina Laumer (Projektbetreuung Sri Lanka) und Frank Uthe (Fundraising). „Die Class of Hope ist wichtiges Engagement, welches vor allem Kindern und Jugendlichen in Sri Lanka durch lebenspraktische Pädagogik die Fähigkeit verleiht, eigenständig die Hürden des Alltags zu meistern“, so würdigte Herr Zahn das Engagement unseres Partnerprojekts in Sri Lanka. Das Geld wird im kommenden Schuljahr, welches Anfang September beginnt, für den Ausbau des fahrbaren Shops eingesetzt.
Die Stiftung fördert jährlich mehrere Projekte, welche sich für körperlich, geistig und sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzen. Ein großes Dankeschön an die Town & Country Stiftung für die Auswahl der Class of Hope!
Nachdem wir unser letztes Seminar online stattfinden lassen mussten, konnten wir heute zumindest in kleiner Runde vor Ort und per Skype über Arbeitsbereiche und die momentane Situation in unseren Partnerprojekten sprechen, unsere Spendenkriterien nochmal unter die Lupe nehmen und das erste halbe Jahr mit Dreier-Vorstandschaft resümieren. Und das auch noch mit einem himmlischen Linsen-Curry als Verstärkung! Spaß & Lust auf mehr hat's gemacht!

