INGEAR in Bewegung: 1 Tag, 100 km, 10.000 €

Andreas Huber (Gründungsmitglied) und Stephan Reinberger (1. Vorstandsvorsitzender) stellen sich am 2. August einer ganz besonderen sportlichen Herausforderung: Sie versuchen, an einem Tag 100 Kilometer zu laufen! 
Die Strecke startet in Pfarrkirchen und endet in Eggenfelden. Dazwischen geht es auf eine Reise durch INGEAR-Geschichte: Denn an den Etappenpunkten mit Verpflegungsstationen haben früher Benefizpartys und Infoveranstaltungen stattgefunden. 
Klingt gut? Unterstütze die Aktion, ob als Läufer*in/Radler*in für einen Streckenabschnitt oder Sponsor*in mit einer Spende für unsere Partnerprojekte.
Alle Infos zur Aktion nachlesen und euch anmelden könnt ihr hier: http://ingear.de/de/spenden/in-bewegung


Pia Börner gewinnt den 2. Altöttinger Poetry Slam

Wenn man als Ostdeutsche nach Bayern kommt – dann sind die Vorurteile quasi vorprogrammiert. Die 15-Jährige Pia Börner weiß das aus eigener Erfahrung, nutzte diese aber in ihrem Slam in feinstem Sächsisch. Damit überzeugte sie genauso wie mit ihrem zweiten Slam: Einem Gedicht zur Menschheitsgeschichte, in dem sie thematisierte, dass die Menschen einfach nicht klüger werden.

Auch wenn der Sommersturm leider verhinderte, dass der 2. Altöttinger Poetry Slam im schönen AMK-Garten stattfinden kann, tat das nicht weiter weh. Hochkarätige Slammer*innen wie Claudia Pichler aus München und Lisa Paulsen als Österreich sorgten für einen sensationell unterhaltsamen Abend, durch den Björn Puscha als Moderator führte. Wir danken Theresa Gauer und allen weiteren Mitorganisator*innen für den tollen Abend & dem Publikum für die Spenden.

Bild v.l.-r.: Andreas Huber (Mitorganisator & Gründer INGEAR), Claudia Pichler, Lisa Paulsen, Siegerin Pia Börner, Moderator Björn Puscha und Theresa Gauer (Mitorganisatorin vom AMK).

Abiturjahrgang Mühldorf spendet 2.781 € an INGEAR

Mit ihrem Abschluss setzen sie ein Zeichen: Der Abiturjahrgang 2024 des Ruperti-Gymnasiums Mühldorf hat beschlossen, das verbliebene Geld aus ihrer Abikasse vollständig an INGEAR e.V. zu spenden – stolze 2.781 Euro!

Statt das Geld für eine Feier oder andere Zwecke zu verwenden, entschieden sich die Abiturient*innen bewusst dafür, mit ihrer Spende Projekte gegen Armut und für Bildung zu unterstützen. Eine solidarische und verantwortungsvolle Entscheidung, die uns tief beeindruckt.

Wir sagen DANKE – für diese großzügige Unterstützung und das starke gesellschaftliche Engagement. Wir wünschen allen Absolvent*innen viel Erfolg und alles Gute für ihren weiteren Weg!

„Auf Wiedersehen“ statt „Lebwohl“ – Kavindi verabschiedet sich von der Class of Hope

Nach intensiven Wochen voller Begegnungen, Herzlichkeit und unvergesslicher Erfahrungen heißt es nun Abschied nehmen: Unsere Freiwillige Kavindi beendet ihr Praktikum in der Class of Hope in Galle, Sri Lanka.

Der Abschied fiel ihr nicht leicht – zu sehr ist ihr das Projekt ans Herz gewachsen. „Die Class of Hope ist wie eine große Familie“, schreibt sie in ihrem letzten Blogbeitrag. Umso schöner ist die Nachricht, dass es sich für Kavindi nur um ein Abschied auf Zeit handelt: Da sie regelmäßig in Sri Lanka ist, wird ein Wiedersehen nicht lange auf sich warten lassen.

Zum Abschluss teilt sie einige bewegende Eindrücke ihres letzten Tages vor Ort. Wir sagen: Danke, Kavindi – für dein Engagement, dein Herz und deine Zeit! Die Class of Hope freut sich schon jetzt auf deinen nächsten Besuch.

Für alle, die sich selbst für einen Freiwilligendienst in einem INGEAR Partnerprojekt interessiert, hat unser Team der Freiwilligenvermittlung hier alle wichtigen Informationen zusammengefasst. 

INGEAR Frühjahrsseminar 2025

Am 13. April 2025 fand das halbjährliche INGEAR Seminar statt, bei dem sich die aktiven Teammitglieder trafen, um zentrale Themen der Vereinsarbeit zu besprechen. Im Mittelpunkt standen diesmal die Finanzübersicht sowie die steigenden Bedarfe aus unseren Partnerprojekten, die durch die aktuelle globale Wirtschaftslage weiter zunehmen.

Ein weiterer wichtiger Punkt war der Kassenprüfbericht: Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet. Zudem berichteten die Projektverantwortlichen über die Fortschritte und Herausforderungen in den laufenden Projekten. Anschließend wurden Kathrin Ohnemüller und Stephan Reinberger als Vorstandsvorsitzende bestätigt.

Ein besonderes Highlight steht bevor: Im Rahmen von „INGEAR in Bewegung“ planen Andreas Huber und Stephan Reinberger, 100 Kilometer für den guten Zweck zu laufen. Wir drücken die Daumen und freuen uns auf zahlreiche Unterstützer!

Wir danken allen Engagierten für ihren Einsatz und blicken motiviert auf die kommenden Monate! Ein besonderer Dank gilt Sarah Schmittinger, die sich nach 3 Jahren aus dem INGEAR Vorstandsvorsitz verabschiedet, INGEAR jedoch weiterhin treu bleibt.

Seite 1 von 13

Spenden statt Schenken:
Auch zum Gutes tun braucht es Cookies

Einige der Cookies auf ingear.de sind technisch notwendig. Zusätzlich setzen wir Cookies ein, um ingear.de für Dich zu optimieren. Denn nur so können wir das Verhalten unserer Besucher*innen analysieren, Fehler erkennen und die Reichweite unserer Werbung messen.

Du kannst die Verwendung akzeptieren oder alle bis auf die zwingend notwendigen Cookies ablehnen.